Kontakt / Impressum
Seitenübersicht
Sekretariat, Mitglieder-Administration
Mitglieder-Login für den Zugriff auf unsere Inhalte anfordern:
Bitte hier das Antragsformular ausfüllen.
Bevor Sie uns Loginprobleme melden, probieren Sie bitte zuerst aus, ob diese Zusammenstellung der häufigsten Fehlerursachen das Problem löst.
Für administrative Anliegen im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft (Adressänderungen, Anmeldung, Bezahlung, Loginprobleme etc.) sowie für Bestellungen wenden Sie sich bitte ans Sekretariat:
Redaktion, Webmaster
Bitte helfen Sie mit, unsere Seiten aktuell zu halten und weiter auszubauen! Gerne nehmen wir Anregungen, Lob und Kritik entgegen.
Sie haben ein Anliegen betreffend dem redaktionellen Inhalt oder dem Funktionieren unserer Website (Fehlermeldungen, Ergänzungsvorschläge, nicht funktionierende Links, Verständnisfragen etc.)?
Die Redaktion und den Webmaster erreichen Sie über die folgende Adresse:
Postadresse:
SIGHI
Heinz Lamprecht
Sackstrass 2
8460 Marthalen
SCHWEIZ
SIGHI-Hotline: individuelle Beratung

Nutzen Sie unser Beratungsangebot zu den Themen Histamin-Unverträglichkeit und Mastzellaktivierungserkrankungen!
Sie werden von Heinz Lamprecht, dem Autor dieser Website, persönlich beraten. Seine Qualifikation: Dipl. Naturwissenschaftler und selbst betroffen. Heinz Lamprecht befasst sich seit vielen Jahren vollberuflich mit dem Thema Histamin und Mastzellaktivierung, ist jedoch kein Arzt, keine medizinische Fachperson. Ihre Fragen können deshalb lediglich aus der Sicht eines Betroffenen mit naturwissenschaftlichem Hintergrund besprochen werden. Wir können weder ärztliche Diagnosen noch medizinische Behandlungen anbieten und können weder Heilung noch andere Erfolge versprechen. Unsere Beratung ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Falls wir Anregungen geben, welche die Therapie betreffen, sind diese vor der Umsetzung mit Ihrem behandelnden Arzt zu besprechen. Ändern Sie nie Ihre ärztlich verschriebene Medikation oder andere ärztliche Anweisungen ohne vorherige Rücksprache mit einem Arzt. Bitte haben Sie Verständnis, dass nur eine limitierte Kapazität für Beratungsdienste aufgewendet werden kann, und dass deshalb vielleicht nicht immer alle Anfragen beantwortet werden können. Wir behalten uns vor, Aufträge auch ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Haftungsausschluss: Für alle Schäden und Folgeschäden, die sich aus der Befolgung unserer Informationen ergeben, wird jede Haftung abgelehnt. Alle Handlungen oder Unterlassungen, die Sie gestützt auf unseren Informationen vornehmen, geschehen auf eigene Gefahr. Verlassen Sie sich allgemein niemals nur auf eine Quelle, sondern überprüfen Sie die erhaltenen Informationen auf deren Richtigkeit!
Datenschutz: Alle uns mitgeteilten Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschliesslich im Zusammenhang mit Ihrer Beratung genutzt. Mit der Kontaktaufnahme bzw. Inanspruchnahme unserer Beratung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Erbringung der angeforderten Beratungsleistung zu. Unsere allgemeinen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Telefonische Beratungs-Hotline

Voraussetzungen: Telefontermine nur donnerstags zwischen 09:00 und 21:00 Uhr. Sprache: Deutsch. Region: Ihr Telefonanschluss und Ihr steuerrechtlicher Sitz müssen in der EU, in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein liegen.
Kosten für Mitglieder: Grundtaxe 16 CHF oder 16 EUR für die ersten 8 Beratungsminuten. Danach 2 CHF oder 2 EUR für jede weitere Minute.
Kosten für Nichtmitglieder: Grundtaxe 19.20 CHF oder 19.20 EUR für die ersten 8 Beratungsminuten. Danach 2.40 CHF oder 2.40 EUR für jede weitere Minute.
Wenn die Antworten sehr unergiebig waren oder wir gar nicht weiterhelfen konnten, verzichten wir in der Regel auf eine Rechnungsstellung.
Tarifbeispiele: 1 bis 8 Minuten kosten 16 CHF für Mitglieder, 19.20 CHF für Nichtmitglieder. 30 Minuten kosten 60 CHF für Mitglieder, 72 CHF für Nichtmitglieder.
So läuft es ab: Sie kontaktieren uns per E-Mail. Wir geben Ihnen einen Termin und rufen Sie zur vereinbarten Zeit an. Im Detail:
- Senden Sie eine E-Mail mit folgenden Angaben an die untenstehende E-Mailadresse:
- Betreffzeile: "Termin für telefonische Beratung vereinbaren"
- Thema / Anliegen nennen (ein kurzes Stichwort genügt)
- Ihr Wunschdatum & Uhrzeit vorschlagen (nur Do 9 - 21 Uhr)
- Weitere Zeitpunkte nennen, an denen es ebenfalls möglich wäre
- Ihre unverbindliche Schätzung, wieviel Zeit für den Telefontermin reserviert werden soll.
- Vorname, Nachname, vollständige Postadresse inkl. Land. Diese Angaben sind notwendig für die Erstellung einer steuerrechtlich konformen Rechnung.
- Ob Sie aktuell Mitglied sind oder nicht. Mitgliedernummer?
- NICHT VERGESSEN: Ihre Telefonnummer, damit wir Sie anrufen können.
in Ihrem Mailprogramm öffnen, falls eines installiert und verknüpft ist. Den vorgegebenen Text bitte ergänzen / modifizieren / nichtzutreffendes löschen und die Mail versenden. - Sie erhalten von uns einen Terminvorschlag, den Sie bitte baldmöglichst bestätigen (oder Alternativen vorschlagen).
- Wenn wir Ihre Bestätigung nicht innert 24 h erhalten, kann der Termin nicht länger für Sie freigehalten werden. Im Verhinderungsfall bitte frühzeitig abmelden.
- Wenn Sie unseren Terminvorschlag rechtzeitig bestätigen, werden Sie zur vereinbarten Zeit angerufen.
- Unser Tarif wird NICHT Ihrer Telefonrechnung belastet, sondern Sie werden von uns in den nächsten Tagen eine Rechnung per E-Mail erhalten. Bezahlung per Überweisung auf eines der HIER aufgeführten Bankkonten. Wir haben auch ein EUR-Konto in der EU.
Beratung per E-Mail

Während Antworten am Telefon sehr spontan sind, bleibt beim Antworten per E-Mail mehr Zeit zum Nachdenken und Recherchieren. Für viele Fragestellungen kann es deshalb ergiebiger und zuverlässiger sein, eine schriftliche Auskunft per E-Mail anzufordern.
Voraussetzungen: Ihre Fragen können Sie jederzeit stellen. Heinz Lamprecht antwortet, sobald es ihm möglich ist. Sprachen: Sie können Ihre Fragen in einer der folgenden Sprachen formulieren: Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch. Wir antworten auf Deutsch und übersetzen die Antwort zusätzlich in Ihre Sprache. Weitere Sprachen auf Anfrage. Unter Zuhilfenahme automatischer Übersetzungsdienste können wir auch in vielen weiteren Sprachen antworten.
Kosten: Legen Sie ein Kostendach fest: Sagen Sie uns, wieviel Aufwand wir maximal betreiben dürfen für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Preis für Mitglieder: 90 CHF/h oder 90 EUR/h, mindestens 15 CHF oder 15 EUR pro Auftrag. Preis für Nichtmitglieder: 120 CHF oder 120 EUR pro Stunde, mindestens 20 CHF oder 20 EUR pro Auftrag.
Tarifbeispiele: 1 bis 10 Minuten kosten 15 CHF oder 15 EUR für Mitglieder, 20 CHF oder 20 EUR für Nichtmitglieder. 20 Minuten kosten 30 CHF oder 30 EUR für Mitglieder, 40 CHF oder 40 EUR für Nichtmitglieder. 45 Minuten kosten 67.50 CHF oder 67.50 EUR für Mitglieder, 90 CHF oder 90 EUR für Nichtmitglieder.
Wenn die Antworten sehr unergiebig sind oder wir gar nicht weiterhelfen können, verzichten wir in der Regel auf die Rechnungsstellung.
So läuft es ab:
- Senden Sie eine E-Mail mit folgenden Angaben an die untenstehende E-Mailadresse:
- Betreffzeile: "Anfrage an den SIGHI-E-Mail-Beratungsdienst"
- Schreiben Sie: "Hiermit möchte ich Sie mit einer kostenpflichtigen Beratung per E-Mail beauftragen, zu den auf der Website publizierten Tarifen."
- Schildern Sie bitte Ihr Anliegen in der nötigen Ausführlichkeit.
- Schreiben Sie in dringenden Fällen, bis wann genau Sie die Antwort spätestens haben müssen.
- Sagen Sie uns, wieviel Aufwand wir maximal betreiben sollen (Kostendach).
- Vorname, Nachname, vollständige Postadresse inkl. Land. Diese Angaben sind notwendig für die Erstellung einer steuerrechtlich konformen Rechnung.
- Sind Sie aktuell SIGHI-Mitglied oder nicht? Mitgliedernummer?
- Evtl. Ihre Telefonnummer, falls wir Sie bei Rückfragen anrufen dürfen.
in Ihrem Mailprogramm öffnen, falls eines installiert und verknüpft ist. Den vorgegebenen Text bitte ergänzen / modifizieren / nichtzutreffendes löschen und die Mail versenden. - Sie werden von uns zusammen mit der Antwort eine Rechnung im PDF-Format per E-Mail erhalten. Bezahlung per Überweisung auf eines der HIER aufgeführten Bankkonten. (Wir haben auch ein EUR-Konto in der EU.)
Beratung per Chat

Zurzeit offline. Die Beratung per Chat steht diese Woche nicht zur Verfügung. Bitte wählen Sie eine der anderen angebotenen Kontaktmöglichkeiten!
Beratung per Briefpost

Fällt Ihnen das Schreiben eines Briefes leichter als der Umgang mit elektronischen Medien? Dann dürfen Sie uns Ihre Fragen gerne per Briefpost senden.
Voraussetzungen: Ihre Fragen können Sie jederzeit stellen. Heinz Lamprecht antwortet, sobald es ihm möglich ist. Sprachen: Sie können Ihre Fragen in einer der folgenden Sprachen formulieren: Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch. Wir antworten auf Deutsch und übersetzen die Antwort zusätzlich in Ihre Sprache. Weitere Sprachen auf Anfrage. Unter Zuhilfenahme automatischer Übersetzungsdienste können wir auch in vielen weiteren Sprachen antworten.
WICHTIG: Bitte schreiben Sie leserlich!
Kosten: Legen Sie ein Kostendach fest: Sagen Sie uns, wieviel Aufwand wir maximal betreiben dürfen für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Preis für Mitglieder: 90 CHF/h oder 90 EUR/h, mindestens 15 CHF oder 15 EUR pro Auftrag. Preis für Nichtmitglieder: 120 CHF oder 120 EUR pro Stunde, mindestens 20 CHF oder 20 EUR pro Auftrag. Zusätzlich werden die Portokosten in Rechnung gestellt.
Tarifbeispiele: 1 bis 10 Minuten kosten 15 CHF oder 15 EUR für Mitglieder, 20 CHF oder 20 EUR für Nichtmitglieder. 20 Minuten kosten 30 CHF oder 30 EUR für Mitglieder, 40 CHF oder 40 EUR für Nichtmitglieder. 45 Minuten kosten 67.50 CHF oder 67.50 EUR für Mitglieder, 90 CHF oder 90 EUR für Nichtmitglieder. Hinzu kommen die Portokosten (Schweiz & FL: 1.10 CHF, Europa: ca. 2 bis 4 CHF, übrige Länder ca. 2.30 bis 5.30 CHF pro Brief).
Wenn unsere Antworten sehr unergiebig sind oder wir gar nicht weiterhelfen können, verzichten wir in der Regel auf die Rechnungsstellung.
So läuft es ab:
- Senden Sie einen Brief mit folgenden Angaben an die untenstehende Postadresse:
- Beginnen Sie mit: "Hiermit möchte ich Sie mit einer kostenpflichtigen Beratung beauftragen, zu den auf der Website publizierten Tarifen."
- Schildern Sie bitte Ihr Anliegen in der nötigen Ausführlichkeit und Klarheit.
- Schreiben Sie in dringenden Fällen, bis wann genau Sie die Antwort spätestens haben müssen. Beachten Sie, dass Briefpost für dringende Fälle ungeeignet sein kann wegen vergleichsweise langen Beförderungszeiten!
- Sagen Sie uns, wieviel Aufwand wir maximal betreiben dürfen (Kostendach).
- Rechnungs- und Antwortadresse: Vorname, Nachname, vollständige Postadresse inkl. Land.
- Sind Sie aktuell SIGHI-Mitglied oder nicht? Mitgliedernummer?
- Evtl. Ihre E-Mailadresse, falls wir per E-Mail antworten und Rechnung stellen dürfen. Dann entfallen natürlich die Portokosten. Bei fehlender, unleserlicher oder nicht funktionierender E-Mailadresse antworten wir per Briefpost.
- Evtl. Ihre Telefonnummer, falls wir Sie bei Rückfragen anrufen dürfen.
Heinz Lamprecht
Sackstr. 2
8460 Marthalen
SCHWEIZ - Sie werden von uns nebst dem Antwortschreiben eine Rechnung erhalten. Bezahlung per Überweisung auf eines der HIER aufgeführten Bankkonten. (Wir haben auch ein EUR-Konto in der EU.)
Konsultation bei Heinz Lamprecht in Marthalen

Wohnen Sie nicht allzu weit von unserem Sitz in Marthalen entfernt? Dann entscheiden Sie sich vielleicht zu einem Besuch bei uns, weil das direkte Gespräch von Mensch zu Mensch immer noch das Beste ist.
Voraussetzungen: Grundsätzlich nur donnerstags von 9 bis 21 Uhr. In Ausnahmefällen sind evtl. auch andere Wochentage möglich. Sprache: Deutsch.
Kosten: Mitglieder: 90 CHF oder 90 EUR pro Stunde. Nichtmitglieder: 120 CHF oder 120 EUR pro Stunde, mindestens 20 CHF oder 20 EUR pro Konsultation.
Tarifbeispiele: 20 Minuten kosten 30 CHF oder 30 EUR für Mitglieder, 40 CHF oder 40 EUR für Nichtmitglieder. 45 Minuten kosten 67.50 CHF oder 67.50 EUR für Mitglieder, 90 CHF oder 90 EUR für Nichtmitglieder.
So läuft es ab:
- Senden Sie eine E-Mail mit folgenden Angaben an die untenstehende E-Mailadresse:
- Betreffzeile: "Termin für Konsultation vereinbaren"
- Schreiben Sie: "Bitte einen Termin vereinbaren für ein Beratungsgespräch mit Heinz Lamprecht in Marthalen, zu den auf der Website publizierten Tarifen."
- Schildern Sie bitte kurz stichwortartig Grund für Ihre Konsultation (Hauptthema / Fragen / Ziele).
- Machen Sie zwei, drei Terminvorschläge (Datum, Uhrzeiten).
- Schreiben Sie in dringenden Fällen, wann die Konsultation spätestens stattfinden muss.
- Ihre unverbindliche Schätzung, wieviel Zeit wir für Sie reservieren sollen?
- Vorname, Nachname, vollständige Postadresse inkl. Land. Diese Angaben sind notwendig für die Erstellung einer steuerrechtlich konformen Rechnung.
- Sind Sie aktuell SIGHI-Mitglied oder nicht? Mitgliedernummer?
- Evtl. Ihre Telefonnummer, falls wir Sie bei Rückfragen anrufen dürfen.
in Ihrem Mailprogramm öffnen, falls eines installiert und verknüpft ist. Den vorgegebenen Text bitte ergänzen / modifizieren / nichtzutreffendes löschen und die Mail versenden. - Wenn Sie von weit her anreisen, sind wir auf Wunsch gerne bei der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit behilflich.
- Adresse: Sackstrass 2, 8460 Marthalen, Schweiz. (Der Strassenname lautet offiziell "Sackstrass", wird folglich ohne "e" geschrieben. In einigen Navigations-Apps muss der Strassenname exakt so geschrieben werden, damit die Adresse gefunden werden kann.)
Kartenausschnitt auf what3words.com anzeigen.
3-Wort-Koordinaten des Eingangs: anzahl.akteurin.gibt
Kartenausschnitt auf map.search.ch anzeigen
Das Gebäude, ein freistehendes gelbes Wohnhaus, liegt etwa 10 Gehminuten vom Bahnhof Marthalen entfernt.
Parkplätze in der Nähe, falls unsere Hauszufahrt besetzt ist: Sekundarschule Marthalen (bei der Einmündung der Sackstrass in die Schaffhuserstrass), oder Wyland-Arena (Sportplätze an der Schaffhuserstrass).
Wegbeschreibung Fussweg ab Bahnhof Marthalen: Vom Bahnhof begibt man sich auf die Ruedelfingerstrass und folgt dieser bergab. Unmittelbar nach der ersten leichten Kurve, beim Öliweier (der meist hinter Schilf versteckt liegt), nimmt man rechts das Weierwegli oder einen der beiden Pfade, die um den Öliweier herumführen, und folgt dann weiter dem namenlosen Fussweg, der dem Bach entlang bachaufwärts führt, bis zum Sekundarschulhausparkplatz bei der Verzweigung Schaffhuserstrass / Sackstrass. Beim Haus Nr. 2 an der Sackstrass nimmt man den unteren Eingang auf der rechten Seite des Hauses. Bitte anklopfen! - Sie werden nach der Konsultation eine Rechnung im PDF-Format per E-Mail erhalten. Bezahlung vor Ort in bar oder per Überweisung auf eines der HIER aufgeführten Bankkonten. (Wir haben auch ein EUR-Konto in der EU.)
Hausbesuch

Sie wünschen ein persönliches Gespräch, können uns aber aus gesundheitlichen Gründen nicht besuchen? Oder Sie möchten, dass Ihre individuelle Lebenssituation für die Beratung optimal berücksichtigt werden kann? Sie möchten Ihren Vorratskeller und Kühlschrank auf unverträgliche Lebensmittel, sowie Ihr Zuhause auf mögliche weitere mastzellaktivierende Auslöser überprüfen lassen?
Voraussetzungen: Zeiten: nach Vereinbarung. Sprache: Deutsch. Region: Schweiz.
Kosten: Mitglieder: 90 CHF pro Stunde (Zeit für Anreise und Rückreise nicht mitgezählt), mindestens 45 CHF pro Auftrag. Nichtmitglieder: 120 CHF pro Stunde (Zeit für Anreise und Rückreise nicht mitgezählt), mindestens 60 CHF pro Auftrag. Zusätzlich werden für die Anreise und Rückreise pauschal 2.50 CHF pro zurückgelegten Kilometer berechnet für Reisekosten und Reisezeit. Bei Entfernungen von mehr als 100 km entstehen evtl. zusätzliche Reisespesen.
Tarifbeispiele: Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne eine individuelle Offerte.
So läuft es ab:
- Senden Sie eine E-Mail mit folgenden Angaben an die untenstehende E-Mailadresse:
- Betreffzeile: "Termin für Hausbesuch vereinbaren"
- Schreiben Sie: "Bitte einen Termin vereinbaren für einen Hausbesuch durch Heinz Lamprecht, zu den auf der Website publizierten Tarifen."
- Schildern Sie bitte kurz stichwortartig Ihr Anliegen (Hauptthema / Fragen / Ziele).
- Machen Sie einige Terminvorschläge (Datum, Uhrzeiten).
- Schreiben Sie in dringenden Fällen, wann der Besuch spätestens stattfinden muss.
- Ihre unverbindliche Schätzung, wieviel Zeit wir für den Besuch reservieren sollen?
- Vorname, Nachname, vollständige Postadresse.
- Sind Sie aktuell SIGHI-Mitglied oder nicht? Mitgliedernummer?
- Ihre Telefonnummer, damit wir Sie bei Verspätungen und Rückfragen anrufen können.
in Ihrem Mailprogramm öffnen, falls eines installiert und verknüpft ist. Den vorgegebenen Text bitte ergänzen / modifizieren / nichtzutreffendes löschen und die Mail versenden. - Sie werden nach dem Besuch eine Rechnung im PDF-Format per E-Mail erhalten. Bezahlung vor Ort in bar oder per Überweisung auf eines der HIER aufgeführten Bankkonten.
Impressum
Fachliche und redaktionelle Betreuung der Website, inhaltliche Verantwortung:
Heinz Lamprecht, Dipl. Umweltnaturwissenschaftler ETH
Postadresse:
SIGHI
Heinz Lamprecht
Sackstrass 2
8460 Marthalen
SCHWEIZ
Geführter Rundgang: Weiter zur Seite
Kontakt, Impressum > Mitglied werden