HIT > Kontakt, ImpressumV≡
[SIGHI]
Schweizerische Interessengemeinschaft
Histamin-Intoleranz (SIGHI)
    Registrieren
  • Login
Informationssammlung über Histaminzufuhr- und Abbaustörungen sowie andere Histaminerkrankungen, für Betroffene und Fachpersonen
     Registrieren
  • Login
[SIGHI]Schweizerische Interessengemeinschaft
Histamin-Intoleranz (SIGHI)
Informationssammlung über Histaminzufuhr- und Abbaustörungen sowie andere Histaminerkrankungen, für Betroffene und Fachpersonen
  • Einleitung
  • Aktuell
  • Histaminose
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Selbsthilfegruppen
  • Diskussionsforen
  • Häufige Fragen
  • Downloads
  • Links & Literatur
  • Kontakt, Impressum
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • ⌕  Suche
  • DE
  • EN
  • FR
  • Mitglied werden
  • Spenden


Individuelle Beratung:

Telefon


E-Mail


Chat


Briefpost


Konsultation


Hausbesuch

 

Kontakt / Impressum

Symbolbild Kontakt


Seitenübersicht


    • Sekretariat, Mitglieder-Admini­stration
    • Redaktion, Webmaster
    • Individuelle Beratung
    • Impressum

Sekretariat, Mitglieder-Admini­stration

Mitglieder-Login für den Zugriff auf unsere Inhalte anfor­dern:
Bitte hier das Antrags­formular aus­füllen.

Bevor Sie uns Loginprobleme melden, probieren Sie bitte zuerst aus, ob diese Zusam­men­stel­lung der häufig­sten Fehler­ursa­chen das Problem löst.

Für administrative Anliegen im Zusam­men­hang mit der Mitglied­schaft (Adress­ände­rungen, Anmel­dung, Bezah­lung, Login­probleme etc.) sowie für Bestel­lungen wenden Sie sich bitte ans Sekre­tariat:

 s e k r e t a r i a t {ät} h i s t a m i n i n t o l e r a n z punkt c h


Redaktion, Webmaster

Bitte helfen Sie mit, unsere Seiten aktuell zu halten und weiter auszu­bauen! Gerne nehmen wir Anre­gungen, Lob und Kritik entgegen.

Sie haben ein Anliegen betreffend dem redaktionel­len Inhalt oder dem Funktio­nieren unserer Website (Fehler­meldun­gen, Ergän­zungs­vor­schläge, nicht funktio­nie­rende Links, Verständ­nis­fragen etc.)?

Die Redaktion und den Webmaster erreichen Sie über die folgende Adres­se:

 i n f o {ät} h i s t a m i n i n t o l e r a n z punkt c h

Postadresse:

SIGHI
Heinz Lamprecht
Sackstrass 2
8460 Marthalen
SCHWEIZ


SIGHI-Hotline: individuelle Beratung

Telefon
Telefon

E-Mail
E-Mail

Chat
Chat

Briefpost
Briefpost

Konsultation
Konsultation

Hausbesuch
Hausbesuch

Info

Nutzen Sie unser Beratungsange­bot zu den Themen Histamin-Unver­träg­lich­keit und Mast­zell­akti­vie­rungs­erkran­kungen!
Sie werden von Heinz Lamprecht, dem Autor dieser Website, persön­lich beraten. Seine Quali­fi­kation: Dipl. Natur­wissen­schaft­ler und selbst betrof­fen. Heinz Lamprecht befasst sich seit vielen Jahren voll­beruf­lich mit dem Thema Histamin und Mast­zell­akti­vie­rung, ist jedoch kein Arzt, keine medizi­nische Fach­person. Ihre Fragen können deshalb ledig­lich aus der Sicht eines Betrof­fenen mit natur­wissen­schaft­lichem Hinter­grund bespro­chen werden. Wir können weder ärzt­liche Diagno­sen noch medizi­nische Behand­lungen an­bieten und können weder Heilung noch andere Erfolge verspre­chen. Unsere Bera­tung ersetzt keines­falls den Arzt­besuch. Falls wir Anre­gungen geben, welche die Thera­pie betref­fen, sind diese vor der Umset­zung mit Ihrem behan­delnden Arzt zu bespre­chen. Ändern Sie nie Ihre ärzt­lich ver­schrie­bene Medi­kation oder andere ärzt­liche Anwei­sungen ohne vorherige Rück­sprache mit einem Arzt. Bitte haben Sie Ver­ständ­nis, dass nur eine limi­tierte Kapa­zität für Beratungs­dienste aufge­wendet werden kann, und dass deshalb viel­leicht nicht immer alle Anfra­gen beant­wortet werden können. Wir behal­ten uns vor, Aufträ­ge auch ohne Angabe von Gründen abzu­lehnen.

Haftungsausschluss: Für alle Schäden und Folge­schäden, die sich aus der Befol­gung unserer Infor­mationen ergeben, wird jede Haftung abge­lehnt. Alle Hand­lungen oder Unterlas­sungen, die Sie gestützt auf unseren Infor­mationen vorneh­men, gesche­hen auf eigene Gefahr. Verlas­sen Sie sich allge­mein niemals nur auf eine Quelle, sondern über­prü­fen Sie die erhal­tenen Infor­mationen auf deren Richtig­keit!

Datenschutz: Alle uns mitgeteilten Informatio­nen werden selbst­ver­ständ­lich vertrau­lich behan­delt und aus­schliess­lich im Zusam­men­hang mit Ihrer Bera­tung genutzt. Mit der Kontakt­auf­nahme bzw. Inan­spruch­nahme unserer Bera­tung stimmen Sie der Verar­beitung Ihrer Daten zum Zweck der Erbrin­gung der ange­forder­ten Beratungs­leistung zu. Unsere allge­meinen Daten­schutz­bestim­mungen finden Sie hier.


Telefonische Beratungs-Hotline

Telefon

Voraussetzungen: Telefontermine nur donnerstags zwischen 09:00 und 21:00 Uhr. Sprache: Deutsch. Region: Ihr Telefon­anschluss und Ihr steuer­recht­licher Sitz müssen in der EU, in der Schweiz oder im Fürsten­tum Liechten­stein liegen.

Kosten für Mitglieder: Grundtaxe 16 CHF oder 16 EUR für die ersten 8 Beratungs­minuten. Danach 2 CHF oder 2 EUR für jede weitere Minute.
Kosten für Nichtmitglieder: Grundtaxe 19.20 CHF oder 19.20 EUR für die ersten 8 Beratung­sminuten. Danach 2.40 CHF oder 2.40 EUR für jede weitere Minute.
Wenn die Antworten sehr unergiebig waren oder wir gar nicht weiter­helfen konnten, ver­zich­ten wir in der Regel auf eine Rech­nungs­stel­lung.

Tarifbeispiele: 1 bis 8 Minuten kosten 16 CHF für Mitglie­der, 19.20 CHF für Nicht­mit­glie­der. 30 Minuten kosten 60 CHF für Mit­glie­der, 72 CHF für Nicht­mit­glieder.

So läuft es ab: Sie kontaktieren uns per E-Mail. Wir geben Ihnen einen Termin und rufen Sie zur verein­barten Zeit an. Im Detail:

  • Senden Sie eine E-Mail mit folgenden Angaben an die unten­stehende E-Mail­adresse:
    • Betreffzeile: "Termin für telefoni­sche Beratung verein­baren"
    • Thema / Anliegen nennen (ein kurzes Stich­wort genügt)
    • Ihr Wunschdatum & Uhrzeit vorschla­gen (nur Do 9 - 21 Uhr)
    • Weitere Zeitpunkte nennen, an denen es eben­falls mög­lich wäre
    • Ihre unverbindliche Schätzung, wieviel Zeit für den Telefon­termin reser­viert werden soll.
    • Vorname, Nachname, vollständige Post­adres­se inkl. Land. Diese Angaben sind notwendig für die Erstel­lung einer steuer­recht­lich kon­formen Rech­nung.
    • Ob Sie aktuell Mitglied sind oder nicht. Mit­glieder­nummer?
    • NICHT VERGESSEN: Ihre Telefonnum­mer, damit wir Sie anru­fen können.
    E-Mail-Vorlage
    in Ihrem Mail­programm öffnen
    , falls eines instal­liert und verknüpft ist. Den vorge­gebenen Text bitte ergän­zen / modifi­zieren / nicht­zutref­fendes löschen und die Mail versen­den.
     b e r a t u n g {ät} h i s t a m i n i n t o l e r a n z punkt c h
  • Sie erhalten von uns einen Terminvorschlag, den Sie bitte bald­mög­lichst bestä­tigen (oder Alter­nati­ven vor­schlagen).
  • Wenn wir Ihre Bestätigung nicht innert 24 h erhal­ten, kann der Termin nicht länger für Sie freige­halten werden. Im Ver­hinde­rungs­fall bitte früh­zeitig ab­melden.
  • Wenn Sie unseren Termin­vor­schlag recht­zeitig bestä­tigen, werden Sie zur verein­barten Zeit ange­rufen.
  • Unser Tarif wird NICHT Ihrer Telefon­rech­nung belastet, sondern Sie werden von uns in den näch­sten Tagen eine Rech­nung per E-Mail erhal­ten. Bezah­lung per Über­weisung auf eines der HIER aufge­führten Bank­konten. Wir haben auch ein EUR-Konto in der EU.

Beratung per E-Mail

E-Mail

Während Antworten am Telefon sehr spontan sind, bleibt beim Ant­worten per E-Mail mehr Zeit zum Nach­denken und Recher­chieren. Für viele Frage­stel­lungen kann es deshalb ergie­biger und zuver­lässiger sein, eine schrift­liche Auskunft per E-Mail anzu­fordern.

Voraussetzungen: Ihre Fragen können Sie jederzeit stellen. Heinz Lamprecht antwortet, sobald es ihm möglich ist. Sprachen: Sie können Ihre Fragen in einer der folgenden Sprachen formu­lieren: Deutsch, Englisch, Franzö­sisch oder Spanisch. Wir ant­worten auf Deutsch und über­setzen die Antwort zusätz­lich in Ihre Sprache. Weitere Sprachen auf Anfrage. Unter Zuhilfe­nahme automa­tischer Über­setzungs­dienste können wir auch in vielen weiteren Sprachen antworten.

Kosten: Legen Sie ein Kostendach fest: Sagen Sie uns, wieviel Aufwand wir maximal betrei­ben dürfen für die Bear­beitung Ihrer Anfrage. Preis für Mit­glieder: 90 CHF/h oder 90 EUR/h, minde­stens 15 CHF oder 15 EUR pro Auf­trag. Preis für Nicht­mit­glie­der: 120 CHF oder 120 EUR pro Stunde, minde­stens 20 CHF oder 20 EUR pro Auf­trag.
Tarifbeispiele: 1 bis 10 Minuten kosten 15 CHF oder 15 EUR für Mit­glieder, 20 CHF oder 20 EUR für Nicht­mit­glie­der. 20 Minuten kosten 30 CHF oder 30 EUR für Mit­glieder, 40 CHF oder 40 EUR für Nicht­mit­glie­der. 45 Minuten kosten 67.50 CHF oder 67.50 EUR für Mit­glie­der, 90 CHF oder 90 EUR für Nicht­mit­glieder.

Wenn die Antworten sehr uner­gie­big sind oder wir gar nicht weiter­helfen können, verzich­ten wir in der Regel auf die Rech­nungs­stel­lung.

So läuft es ab:

  • Senden Sie eine E-Mail mit folgenden Angaben an die unten­ste­hende E-Mail­adres­se:
    • Betreffzeile: "Anfrage an den SIGHI-E-Mail-Bera­tungs­dienst"
    • Schreiben Sie: "Hiermit möchte ich Sie mit einer kosten­pflich­tigen Beratung per E-Mail beauf­tragen, zu den auf der Website publi­zier­ten Tarifen."
    • Schildern Sie bitte Ihr Anliegen in der nötigen Aus­führ­lich­keit.
    • Schreiben Sie in dringenden Fällen, bis wann genau Sie die Antwort späte­stens haben müssen.
    • Sagen Sie uns, wieviel Aufwand wir maximal betrei­ben sollen (Kosten­dach).
    • Vorname, Nachname, vollständige Post­adres­se inkl. Land. Diese Angaben sind not­wendig für die Erstel­lung einer steuer­recht­lich konfor­men Rech­nung.
    • Sind Sie aktuell SIGHI-Mitglied oder nicht? Mit­glieder­num­mer?
    • Evtl. Ihre Telefonnummer, falls wir Sie bei Rück­fragen anrufen dürfen.
    E-Mail-Vorlage
    in Ihrem Mail­programm öffnen
    , falls eines instal­liert und verknüpft ist. Den vorge­gebe­nen Text bitte ergän­zen / modifi­zieren / nicht­zutref­fendes löschen und die Mail versen­den.
     b e r a t u n g {ät} h i s t a m i n i n t o l e r a n z punkt c h
  • Sie werden von uns zusammen mit der Antwort eine Rech­nung im PDF-Format per E-Mail erhal­ten. Bezah­lung per Überwei­sung auf eines der HIER aufge­führten Bank­konten. (Wir haben auch ein EUR-Konto in der EU.)

Beratung per Chat

Chat

Zurzeit offline. Die Beratung per Chat steht diese Woche nicht zur Verfü­gung. Bitte wählen Sie eine der anderen ange­botenen Kontakt­möglich­keiten!





Beratung per Briefpost

Briefpost

Fällt Ihnen das Schreiben eines Briefes leichter als der Umgang mit elektro­nischen Medien? Dann dürfen Sie uns Ihre Fragen gerne per Brief­post senden.

Voraussetzungen: Ihre Fragen können Sie jederzeit stellen. Heinz Lamprecht antwortet, sobald es ihm möglich ist. Sprachen: Sie können Ihre Fragen in einer der fol­gen­den Sprachen formu­lieren: Deutsch, Englisch, Franzö­sisch oder Spanisch. Wir antworten auf Deutsch und über­setzen die Antwort zusätz­lich in Ihre Sprache. Weitere Sprachen auf Anfrage. Unter Zuhilfe­nahme automa­tischer Über­setzungs­dienste können wir auch in vielen weiteren Sprachen antworten.
WICHTIG: Bitte schreiben Sie leserlich!

Kosten: Legen Sie ein Kostendach fest: Sagen Sie uns, wieviel Aufwand wir maximal betrei­ben dürfen für die Bear­beitung Ihrer Anfrage. Preis für Mit­glieder: 90 CHF/h oder 90 EUR/h, minde­stens 15 CHF oder 15 EUR pro Auf­trag. Preis für Nicht­mit­glie­der: 120 CHF oder 120 EUR pro Stunde, minde­stens 20 CHF oder 20 EUR pro Auf­trag. Zusätzlich werden die Portokosten in Rechnung gestellt.
Tarifbeispiele: 1 bis 10 Minuten kosten 15 CHF oder 15 EUR für Mit­glieder, 20 CHF oder 20 EUR für Nicht­mit­glie­der. 20 Minuten kosten 30 CHF oder 30 EUR für Mit­glieder, 40 CHF oder 40 EUR für Nicht­mit­glie­der. 45 Minuten kosten 67.50 CHF oder 67.50 EUR für Mit­glie­der, 90 CHF oder 90 EUR für Nicht­mit­glieder. Hinzu kommen die Portokosten (Schweiz & FL: 1.10 CHF, Europa: ca. 2 bis 4 CHF, übrige Länder ca. 2.30 bis 5.30 CHF pro Brief).

Wenn unsere Antworten sehr uner­gie­big sind oder wir gar nicht weiter­helfen können, verzich­ten wir in der Regel auf die Rech­nungs­stel­lung.

So läuft es ab:

  • Senden Sie einen Brief mit folgenden Angaben an die unten­ste­hende Post­adres­se:
    • Beginnen Sie mit: "Hiermit möchte ich Sie mit einer kosten­pflich­tigen Beratung beauf­tragen, zu den auf der Website publi­zier­ten Tarifen."
    • Schildern Sie bitte Ihr Anliegen in der nötigen Aus­führ­lich­keit und Klar­heit.
    • Schreiben Sie in dringenden Fällen, bis wann genau Sie die Antwort späte­stens haben müssen. Beachten Sie, dass Brief­post für drin­gende Fälle unge­eignet sein kann wegen ver­gleichs­weise langen Beför­derungs­zeiten!
    • Sagen Sie uns, wieviel Aufwand wir maximal betrei­ben dürfen (Kosten­dach).
    • Rechnungs- und Antwortadresse: Vorname, Nachname, voll­stän­dige Post­adres­se inkl. Land.
    • Sind Sie aktuell SIGHI-Mitglied oder nicht? Mit­glieder­num­mer?
    • Evtl. Ihre E-Mailadresse, falls wir per E-Mail ant­worten und Rech­nung stel­len dürfen. Dann entfal­len natür­lich die Porto­kosten. Bei fehlen­der, unleser­licher oder nicht funktio­nieren­der E-Mail­adresse antworten wir per Brief­post.
    • Evtl. Ihre Telefonnummer, falls wir Sie bei Rück­fragen anrufen dürfen.
    SIGHI
    Heinz Lamprecht
    Sackstr. 2
    8460 Marthalen
    SCHWEIZ

  • Sie werden von uns nebst dem Antwortschrei­ben eine Rech­nung erhal­ten. Bezah­lung per Überwei­sung auf eines der HIER aufge­führ­ten Bank­konten. (Wir haben auch ein EUR-Konto in der EU.)

Konsultation bei Heinz Lamprecht in Marthalen

Konsultation

Wohnen Sie nicht allzu weit von unserem Sitz in Mar­tha­len entfernt? Dann ent­schei­den Sie sich viel­leicht zu einem Besuch bei uns, weil das direkte Gespräch von Mensch zu Mensch immer noch das Beste ist.

Voraussetzungen: Grundsätzlich nur donnerstags von 9 bis 21 Uhr. In Aus­nahme­fällen sind evtl. auch andere Wochen­tage möglich. Sprache: Deutsch.

Kosten: Mit­glieder: 90 CHF oder 90 EUR pro Stunde. Nicht­mit­glie­der: 120 CHF oder 120 EUR pro Stunde, minde­stens 20 CHF oder 20 EUR pro Konsul­tation.
Tarifbeispiele: 20 Minuten kosten 30 CHF oder 30 EUR für Mit­glieder, 40 CHF oder 40 EUR für Nicht­mit­glie­der. 45 Minuten kosten 67.50 CHF oder 67.50 EUR für Mit­glie­der, 90 CHF oder 90 EUR für Nicht­mit­glieder.

So läuft es ab:

  • Senden Sie eine E-Mail mit folgenden Angaben an die unten­ste­hende E-Mail­adres­se:
    • Betreffzeile: "Termin für Konsultation vereinbaren"
    • Schreiben Sie: "Bitte einen Termin verein­baren für ein Bera­tungs­ge­spräch mit Heinz Lamprecht in Mar­thalen, zu den auf der Web­site publi­zier­ten Tarifen."
    • Schildern Sie bitte kurz stichwort­artig Grund für Ihre Konsul­tation (Haupt­thema / Fragen / Ziele).
    • Machen Sie zwei, drei Terminvor­schläge (Datum, Uhr­zeiten).
    • Schreiben Sie in dringenden Fäl­len, wann die Konsul­tation späte­stens statt­finden muss.
    • Ihre unverbindliche Schätzung, wieviel Zeit wir für Sie reser­vieren sollen?
    • Vorname, Nachname, vollständige Post­adres­se inkl. Land. Diese Angaben sind not­wendig für die Erstel­lung einer steuer­recht­lich konfor­men Rech­nung.
    • Sind Sie aktuell SIGHI-Mitglied oder nicht? Mit­glieder­num­mer?
    • Evtl. Ihre Telefonnummer, falls wir Sie bei Rück­fragen anrufen dürfen.
    E-Mail-Vorlage
    in Ihrem Mail­programm öffnen
    , falls eines instal­liert und verknüpft ist. Den vorge­gebe­nen Text bitte ergän­zen / modifi­zieren / nicht­zutref­fendes löschen und die Mail versen­den.
     b e r a t u n g {ät} h i s t a m i n i n t o l e r a n z punkt c h
  • Wenn Sie von weit her anreisen, sind wir auf Wunsch gerne bei der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit behilflich.
  • Adresse: Sackstrass 2, 8460 Marthalen, Schweiz. (Der Strassenname lautet offiziell "Sackstrass", wird folglich ohne "e" geschrieben. In einigen Navigations-Apps muss der Strassen­name exakt so geschrie­ben werden, damit die Adresse gefunden werden kann.)
    Kartenausschnitt auf what3words.com anzeigen.
    3-Wort-Koordinaten des Eingangs: anzahl.akteurin.gibt
    Kartenausschnitt auf map.search.ch anzeigen
    Das Gebäude, ein freistehendes gelbes Wohnhaus, liegt etwa 10 Geh­minuten vom Bahn­hof Marthalen entfernt.
    Parkplätze in der Nähe, falls unsere Hauszufahrt besetzt ist: Sekundarschule Marthalen (bei der Einmün­dung der Sack­strass in die Schaff­huser­strass), oder Wyland-Arena (Sport­plätze an der Schaff­huser­strass).
    Wegbeschreibung Fussweg ab Bahnhof Marthalen: Vom Bahnhof begibt man sich auf die Ruedel­finger­strass und folgt dieser bergab. Unmittelbar nach der ersten leichten Kurve, beim Öliweier (der meist hinter Schilf versteckt liegt), nimmt man rechts das Weier­wegli oder einen der beiden Pfade, die um den Öli­weier herum­führen, und folgt dann weiter dem namen­losen Fussweg, der dem Bach entlang bach­aufwärts führt, bis zum Sekundar­schul­haus­park­platz bei der Verzwei­gung Schaff­huser­strass / Sack­strass. Beim Haus Nr. 2 an der Sack­strass nimmt man den unteren Eingang auf der rechten Seite des Hauses. Bitte anklopfen!
  • Sie werden nach der Konsultation eine Rech­nung im PDF-Format per E-Mail erhal­ten. Bezah­lung vor Ort in bar oder per Überwei­sung auf eines der HIER aufge­führten Bank­konten. (Wir haben auch ein EUR-Konto in der EU.)

Hausbesuch

Hausbesuch

Sie wünschen ein persönliches Gespräch, können uns aber aus gesund­heitli­chen Gründen nicht besuchen? Oder Sie möchten, dass Ihre indi­vidu­elle Lebens­situ­ation für die Beratung optimal berück­sichtigt werden kann? Sie möchten Ihren Vorrats­keller und Kühl­schrank auf unver­träg­liche Lebens­mittel, sowie Ihr Zuhause auf mög­liche weitere mast­zell­akti­vie­rende Aus­löser über­prüfen lassen?

Voraussetzungen: Zeiten: nach Vereinbarung. Sprache: Deutsch. Region: Schweiz.

Kosten: Mit­glieder: 90 CHF pro Stunde (Zeit für Anreise und Rückreise nicht mitgezählt), minde­stens 45 CHF pro Auf­trag. Nicht­mit­glie­der: 120 CHF pro Stunde (Zeit für Anreise und Rückreise nicht mitgezählt), minde­stens 60 CHF pro Auf­trag. Zusätzlich werden für die Anreise und Rückreise pauschal 2.50 CHF pro zurückgelegten Kilometer berechnet für Reisekosten und Reisezeit. Bei Entfernungen von mehr als 100 km entstehen evtl. zusätzliche Reisespesen.
Tarifbeispiele: Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gerne eine individuelle Offerte.

So läuft es ab:

  • Senden Sie eine E-Mail mit folgenden Angaben an die unten­ste­hende E-Mail­adres­se:
    • Betreffzeile: "Termin für Hausbesuch vereinbaren"
    • Schreiben Sie: "Bitte einen Termin verein­baren für einen Haus­besuch durch Heinz Lamprecht, zu den auf der Web­site publi­zier­ten Tarifen."
    • Schildern Sie bitte kurz stichwort­artig Ihr Anliegen (Haupt­thema / Fragen / Ziele).
    • Machen Sie einige Terminvor­schläge (Datum, Uhr­zeiten).
    • Schreiben Sie in dringenden Fäl­len, wann der Besuch späte­stens statt­finden muss.
    • Ihre unverbindliche Schätzung, wieviel Zeit wir für den Besuch reser­vieren sollen?
    • Vorname, Nachname, vollständige Post­adres­se.
    • Sind Sie aktuell SIGHI-Mitglied oder nicht? Mit­glieder­num­mer?
    • Ihre Telefonnummer, damit wir Sie bei Verspätungen und Rück­fragen anrufen können.
    E-Mail-Vorlage
    in Ihrem Mail­programm öffnen
    , falls eines instal­liert und verknüpft ist. Den vorge­gebe­nen Text bitte ergän­zen / modifi­zieren / nicht­zutref­fendes löschen und die Mail versen­den.
     b e r a t u n g {ät} h i s t a m i n i n t o l e r a n z punkt c h
  • Sie werden nach dem Besuch eine Rech­nung im PDF-Format per E-Mail erhal­ten. Bezah­lung vor Ort in bar oder per Überwei­sung auf eines der HIER aufge­führten Bank­konten.

Impressum

Fachliche und redaktionelle Betreuung der Website, inhalt­liche Verant­wortung:
Heinz Lamprecht, Dipl. Umweltnatur­wissen­schaftler ETH

 i n f o {ät} h i s t a m i n i n t o l e r a n z punkt c h

Postadresse:

SIGHI
Heinz Lamprecht
Sackstrass 2
8460 Marthalen
SCHWEIZ




Geführter Rundgang: Weiter zur Seite
Kontakt, Impressum > Mitglied werden






^   Aktualisiert am 04.08.2022  |  © Copyright by SIGHI
   Bankverbindung  |  Datenschutz  |  Wichtige Hinweise